Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.986
Anzahl Themen: 968

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Programmierung : sd-add-menu-button
chris-as am 27.04.2010 um 08:12 Uhr (0)
Hallo Patrick,danke für Deine Antwort. Ich bin mit dem Programm erst ganz am Anfang und wollte erst einmal einen fehlerfreien Start erreichen.Bisher habe ich auch immer mit sd-defdialog gearbeitet und bin gut zurecht gekommen.Nun wollte ich aber einen Direktaufruf einer LISP-Funktion testen. Das Problem tritt übrigens schon auf wenn ich gar keine Funktion aufrufe sondern zum Test nur ein DISPLAY in die pushAction einbaue. :buttons (("B2" :label "test5" ushAction (display "HALLO"))))Auch hier erscheint das ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Logische Tabellen
chris-as am 06.02.2009 um 17:01 Uhr (0)
Hallo LISP-Spezialisten,wie kann ich eine Zeile in eine logische Tabelle einfügen, die im "contents" eine Variable statt einer Zahl hat?Beispiel:Statt(sd-insert-logical-table-row ......:contents (10)möchte ich(sd-insert-logical-table-row ......:contents (testvariable)eingeben. Der Variablen habe ich vorher einen Wert zugewiesen.Danke und ein schönes Wochenendechris

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Menüs/Untermenüs
chris-as am 16.02.2009 um 14:50 Uhr (0)
Hallo LISP-Spezialisten,es wäre schön wenn ich einen prinzipiellen Tipp zu folgender Problematik bekommen könnte:Mit "sd-create-menu" und den Variablen ":buttonBox" und ":buttons" kann ich mir neue Menüs mit Untermenüs anlegen. Dies habe ich schon mehrfach getan - klappt gut. Bisher habe ich aber mit der Variablen ":buttons" Funktionen eingebunden,die mit "sd-defdialog" erstellt wurden.Jetzt meine Frage:Wie kann ich eine einfache Funktion, die ich mit "defun" erstellt habe unter ":buttons" einbinden?Beispi ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Menüs/Untermenüs
chris-as am 17.02.2009 um 09:38 Uhr (0)
Hallo ihr fleißigen Helfer!Alle Hinweise haben sofort zum gewünschten Ergebnis geführt!Ich will mir mit diesen Menüs einen Workaround für einen bekanntenBug im Modul "Machining" schaffen. Z.B. kann man bei Zapfensenkungenin die angepassten Wertetabellen nicht alle Genauigkeiten("grob", "mittel", "fein") aufnehmen.Z.B. führt der Eintrag("M3-Af" (3.2 :mm) (6.0 :mm) (1.7 :mm))("M3-Bf" (3.2 :mm) (6.3 :mm) (1.7 :mm)) dazu, dass immer nur " M3-Af " verwendet wird (der erste Eintrag).Deshalb möchte ich die Wertet ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : sd-add-menu-button
chris-as am 26.04.2010 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,Dein Tipp hat mich auf die richtige Spur gebracht.Mit :buttons (("B2" :label "test5" ushAction (ui_test_5))))klappt es jetzt. Ein kleiner "Schönheitsfehler" bringt mich aber zum verzweifeln. Obwohl in der Hilfe steht ushAction {LISP form} This form will be executed if the user clicks this button. wird die Funktion nicht sofort ausgeführt sondern erst nach einem "Klick" in das Darstellungsfenster.Hast Du da noch einen Tipp?Dankechris-as

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Ist Annotation-Ansicht aktuell?
chris-as am 11.01.2011 um 13:44 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand nach erfolgloser Suche im I-Kit und hier im Forum einen Tipp geben wie ich in einen Annotation-Lisp-Makro eine Ansicht abfragen kann ob sie aktuell ist oder aktualisiert werden muss?Danke im vorauschris

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Annotation-Attribute
chris-as am 25.01.2011 um 13:57 Uhr (0)
Hallo,da es momentan etwas ruhig im Programmierungsforum ist, kann mir möglicherweise jemand einen Tipp für folgendes Problem geben:Ich möchte in einem Annotation-Lisp-Programm an eine (im Programm erstellte) Skizze eine Info anfügen:Testzeile zum Attribut anfügen:(sd-am-add-info-attributes (22 "TEST") "/T1/1/Testskizze")Dann möchte ich die Info abfragen und später auswerten.Testzeile zum Attribut abfragen:(display (sd-am-inq-info-attributes "/T1/1/Testskizze"))Das Abfragen klappt, das Anfügen leider nicht ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Annotation-Abfrage
chris-as am 28.09.2011 um 10:05 Uhr (0)
Hallo LISP-Experten,ich möchte im Annotation in einer Ansicht eine Geometrielinie antippen und abfragen zu welchem 3D-Modell sie gehört (ähnlich der Stücklisten-Positionsnummernvergabe).Es gibt einen Selekt-Fokus *sd-anno-part-seltype* der aber laut Hilfe "a plain Annotator part (not recommended !)" , das Teil "liefert", aber nicht empfohlen wird (was immer das auch bedeutet).Ich habe aber noch keinen Weg gefunden, die Struktur, die diese Auswahl "liefert" auszuwerten.Kann mir jemand einen Tipp geben?Danke ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Annotation-Eingabedialog
chris-as am 12.10.2011 um 16:51 Uhr (0)
Hallo LISP-Expereten,in diesem kleinen Annotation-Eingabedialog habe ich ein Problem,wo ich für einen Tipp dankbar wäre:Mit der auskommentierten Zeile 16 klappt alles wie gewünscht.Eingabe Punkt 1 -- Pickpunkt angeben -- Eingabe fertig -- Sprung zur zweiten EingabezeileEingabe Punkt 2 -- Pickpunkt angeben -- Eingabe fertig -- Sprung zur ersten EingabezeileEingabe Punkt 1 -- Pickpunkt angeben -- Eingabe fertig -- Sprung zur zweiten Eingabezeileu.s.wWenn ich aber in Zeile 16 das Kommentarzeichen entferne, ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Annotation-Eingabedialog
chris-as am 12.10.2011 um 16:51 Uhr (0)
Hallo LISP-Expereten,in diesem kleinen Annotation-Eingabedialog habe ich ein Problem,wo ich für einen Tipp dankbar wäre:Mit der auskommentierten Zeile 16 klappt alles wie gewünscht.Eingabe Punkt 1 -- Pickpunkt angeben -- Eingabe fertig -- Sprung zur zweiten EingabezeileEingabe Punkt 2 -- Pickpunkt angeben -- Eingabe fertig -- Sprung zur ersten EingabezeileEingabe Punkt 1 -- Pickpunkt angeben -- Eingabe fertig -- Sprung zur zweiten Eingabezeileu.s.wWenn ich aber in Zeile 16 das Kommentarzeichen entferne, ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Annotation-Eingabedialog
chris-as am 12.10.2011 um 16:51 Uhr (0)
Hallo LISP-Expereten,in diesem kleinen Annotation-Eingabedialog habe ich ein Problem,wo ich für einen Tipp dankbar wäre:Mit der auskommentierten Zeile 16 klappt alles wie gewünscht.Eingabe Punkt 1 -- Pickpunkt angeben -- Eingabe fertig -- Sprung zur zweiten EingabezeileEingabe Punkt 2 -- Pickpunkt angeben -- Eingabe fertig -- Sprung zur ersten EingabezeileEingabe Punkt 1 -- Pickpunkt angeben -- Eingabe fertig -- Sprung zur zweiten Eingabezeileu.s.wWenn ich aber in Zeile 16 das Kommentarzeichen entferne, ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz